, ,

JBL NO3 NITRAT TEST REFILL

9,99 

Schnelltest zur Bestimmung des Nitratgehalts in Süß-/Meerwasser-Aquarien & Teichen

  • Bestimmung des optimalen Nitratwertes für optimalen Pflanzenwuchs oder möglicher Algenursache im Süß- und Meerwasser
  • Labor-Komparatorsystem zum Ausgleich von Wassereigenfärbung: Glasküvetten mit Probenwasser füllen, Reagenzien in eine Küvette zugeben, Küvetten in Halter platzieren, Werte auf Farbkarte ablesen
  • Anwendung: Bei Neueinrichtung Süßwasser: 1x wöchentlich. Bei Neueinrichtung Meerwasser: 1x wöchentlich. Bei Grünalgenproblemen
  • Online-Labor: Kostenlose Analyse und Empfehlungen zu Ihren gemessenen Wasserwerten
  • Lieferumfang: Nachfüll-Reagens (siehe Bild)
EAN: 4014162253767 Artikelnummer: JBL-2537600 Kategorien: , , Schlagwort:

Lieferzeit: innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungseingang

Gesundes Aquarium/gesunder Teich mit naturnahen Verhältnissen
Die richtigen Wasserwerte im Aquarium/Teich hängen vom Fischbesatz und den vorhandenen Pflanzen ab. Auch wenn das Wasser klar aussieht kann es belastet sein. Bei schlechten Werten können sich Krankheiten oder Algen im Aquarium/Teich bilden. Für ein gesundes Aquarium/Teich mit naturnahen Verhältnissen ist eine regelmäßige Kontrolle und Anpassung der Wasserwerte wichtig.

Für jede Wasseranalyse bietet JBL Wassertests in Form von Schnelltests oder Farbumschlagtests an. Diese ermitteln einen bestimmten Wert oder mehrere Werte gleichzeitig. Mit diesen Wassertests können Algenprobleme erkannt und negative Nitrat-, Nitrit-, Kalium-, Magnesiumwerte etc. festgestellt werden.

Warum testen?
Nitrat ist das Endprodukt der Mineralisation im Aquarium/Teich und ist selbst in relativ hohen Konzentrationen für Fische ungiftig, wirkt sich jedoch nachteilig auf den Pflanzenwuchs und auf das Wohlbefinden mancher Fischarten aus. Zu hohe Nitratgehalte fördern außerdem unerwünschtes Algenwachstum, wenn außer Nitrat auch noch Phosphat im Wasser zur Verfügung steht.

Empfohlene Nitrat-Werte:
Süßwasseraquarium (Gesellschaftsaquarium): 0-50 mg/l
Malawi- Tanganjikasee-Aquarium: 0-50 mg/l
Pflanzenaquarien mit wenigen Fischen (Aquascaping): 10-30 mg/l
Meerwasseraquarien: 0-20 mg/l
Teiche: 0-10 mg/l

Brand

JBL

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Scroll to Top