Rote Moorwurzel fürs Aquarium
Die Rote Moorwurzel zählt zu den Klassikern in der Aquaristik und ist eine der beliebtesten Wurzeln für die Gestaltung von Aquarienlandschaften. Ihre auffällige, dunkelrote Färbung in Kombination mit den oft verzweigten, geschwungenen Formen macht sie zu einem echten Hingucker in jedem Becken. Besonders im Aquascaping wird die rote Moorwurzel gerne eingesetzt, da sie sich harmonisch in verschiedenste Layouts einfügt und dem Aquarium Tiefe und Struktur verleiht.
Neben der optischen Wirkung hat die Rote Moorwurzel auch funktionale Vorteile: Sie bietet Fischen und Garnelen wertvolle Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten. Vor allem Bodenbewohner und scheue Fischarten fühlen sich zwischen den Wurzeln besonders wohl. Zudem sorgt die raue Oberfläche dafür, dass sich Biofilme und Mikroorganismen bilden, die als zusätzliche Nahrungsquelle dienen können.
Da es sich um ein reines Naturprodukt handelt, ist jede Moorwurzel ein Unikat. Keine gleicht der anderen, was bedeutet, dass du immer ein individuelles Stück Natur für dein Aquarium erhältst. In Kombination mit Pflanzen wie Javafarn, Anubias oder Moosen entsteht ein natürlicher, lebendiger Lebensraum.
Die Rote Moorwurzel eignet sich für alle Aquarienarten – ob Naturaquarium, Gesellschaftsbecken oder Biotop. Durch ihre stabile Struktur ist sie langlebig und robust. Manche Exemplare geben anfangs Huminstoffe ans Wasser ab, die das Aquarienwasser leicht bräunlich färben. Dies ist ein natürlicher Prozess, der jedoch von vielen Aquarianern als Vorteil gesehen wird, da Huminstoffe das Wohlbefinden vieler Fischarten verbessern.
Größe: 15-20 cm
*Bilder dienen als Beispiel.